Exquisite Brautkleider und raffinierte Abendmode – welch traumhafte Branche! Kann man (oder Frau) etwas Schöneres verkaufen? Wohl kaum, aber die Branche hat auch ihre Tücken, immerhin geht es um nichts weniger als das absolute Traumkleid! Wie Sie einen erfolgreichen Laden für Brautmoden und Abendgarderobe einrichten und ausstatten erfahren Sie hier. “Ganz in weiß, mit einem Blumenstrauß, so siehst du in
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Ladeneinrichtung für Schuhgeschäfte – passt wie angegossen!
Schuhgeschäfte gehören zu den dankbarsten Branchen im Einzelhandel, genau deswegen mangelt es nirgendwo an Konkurrenz. Wechselnde Jahreszeiten und Modetrends schaffen immer neue Kaufanlässe, die geschickte Verkäufer in gute Umsätze verwandeln. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Ladeneinrichtung eines Schuhgeschäftes ganz besonders ankommt Mit der Ladeneinrichtung für Schuhgeschäfte ist es so wie mit den Schuhen selbst: Sie sollten passen wie
Weiterlesen10 Verkaufstipps für den Einzelhandel in der Weihnachtszeit!
Die Weihnachtszeit ist die Prime-Time im Einzelhandel, jetzt können alle Händler die besten Umsätze des Jahres einfahren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das volle Potenzial der Weihnachtstage ausschöpfen und sich als Einzelhändler am besten darauf vorbereiten. Im Weihnachtsgeschäft hat der stationäre Handel einen entscheidenden Vorteil: Er schafft das Gefühl der Weihnachtsstimmung, was der Onlinehandel niemals hervorbringen kann. Die Vorweihnachtszeit bzw.
WeiterlesenEinkaufen 4.0 – die Stärken des stationären Einzelhandels
Bequemlichkeit, Bewertungen und große Auswahl gehören zu den am häufigsten genannten Vorzügen des Onlinehandels. Dennoch würden sich viele Online-Kunden allzu gerne wieder in den stationären Handel zurückholen lassen. Händler müssen sich zum Ende der Pandemie auf die eigenen Stärken besinnen und das Einkaufserlebnis vor Ort noch attraktiver machen. Stationäre Händler können im Gegensatz zu ihren ungeliebten Onlinekollegen mit vielen Vorteilen
WeiterlesenWas passiert mit dem stationären Einzelhandel nach Corona?
Die Rückkehr zur Normalität nach der Pandemie – das wünschen wir uns alle! Einzelhändler wollen ihre Läden ohne Einschränkungen betreiben, Kunden wollen endlich wieder ohne Auflagen shoppen gehen. Aber ist die Welt nach Corona noch die alte? Mitnichten, denn die Pandemie hat Menschen und Gesellschaft gründlich verändert – auch den Einzelhandel. Endlich wieder öffnen, endlich wieder Kunden im Laden bedienen,
WeiterlesenNachhaltigkeit im Einzelhandel: Was Läden jetzt tun können
Nachhaltigkeit ist das neue Buzzword, alles muss jetzt nachhaltig sein oder schnell werden. Von der nachhaltigen Energieerzeugung über die nachhaltige Mobilität bis zum nachhaltigen Urlaub, auch Kleidung und Mode sind vom nachhaltigen Trend erfasst. Von Ladenbetreibern wird Nachhaltigkeit natürlich erst Recht erwartet. Wir geben Tipps, was Sie jetzt tun können. Nachhaltigkeit ist weit mehr als das neue Buzzword – sie
WeiterlesenDie Bedeutung der Digitalisierung im stationären Einzelhandel
Nach einem schweren Jahr 2020 für den stationären Handel sehen die Aussichten für 2021 deutlich besser aus. Langfristig muss der stationäre Handel entlang der Customer Journey aber neue Konzepte finden, um eine hohe Relevanz bei den Kunden zu behalten. Zu den wichtigsten Stichworten gehören die Online-Sichtbarkeit, Omnichannel-Angebote, digitale Kundenerfahrung im lokalen Geschäft und eine digitale Kundenbindung. Alles wird digital, auch
WeiterlesenWerbeaufsteller, Werbetafel und Plakatständer optimal nutzen!
Alle kennen sie, aber jeder nennt sie anders: Werbeaufsteller und Kundenstopper, Werbetafel und Plakatständer, Plakataufsteller und Gehwegaufsteller. Viele Bezeichnungen für einen Zweck: Die Aufmerksamkeit von Passanten gewinnen, das Interesse wecken und potentielle Kunden in den Laden locken. Dort helfen weitere Werbetafeln dann zum Kaufabschluss! Werbeaufsteller und Kundenstopper werden oft auch als Gehwegaufsteller bezeichnet, weil man sie geschickt auf den Gehweg
WeiterlesenNeue Wege im Einzelhandel: Click & Meet, Click & Collect
Kaum eine Branche ist von der Corona-Krise stärker betroffen als der Einzelhandel. Die Not im Lockdown macht erfinderisch und schnell hatten Händler begonnen, an der Ladentür zu verkaufen. Als Übergangslösungen bis zur Lockerung der Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie haben sich Click and Meet sowie Click and Collect fest etabliert. Einkaufen an der Ladentür heißt heute Click and Collect und wird
WeiterlesenWie stationäre Händler vom Onlineshopping-Boom profitieren
Corona und der Lockdown haben die Entwicklung nochmals beschleunigt und verschärft: Der Onlinehandel boomt und gräbt dem stationären Einzelhandel immer weiter das Wasser ab. Wie aber auch Einzelhändler mit lokalem Laden jetzt vom Onlineshopping-Boom profitieren, kostenlose Online Tools und digitale Kommunikation nutzen können, verraten wir Ihnen hier. Google My Business ist mehr als ein simpler Brancheneintrag: Suchende finden nicht nur
Weiterlesen